Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 25 - 2022
WM und Olympia – die meisten verbinden diese Wörter mit den zwei größten Sportereignissen der Welt! Fußball, Schwimmen oder Skispringen sind dabei die geläufigeren Sportarten. Eine weniger bekannte Sportart hat in diesem Jahr als WM ihr Comeback in Bayern. Schon vor 50 Jahren war es eine spektakuläre Disziplin bei den Olympischen Sommerspielen in München. Na, habt ihr eine Idee, welcher Sport gemeint ist?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Angst vor dem Trainer, Tränen im Training, verletzt weiterturnen oder ein ruppiger Ton sind neben dem enormen Leistungsdruck bei Leistungsturnerinnen Normalität. Und das alles nur, weil die Trainer unbedingt die Goldmedaille bei dem nächsten internationalen Wettkampf nach Hause bringen wollen. Meist auf Kosten der körperlichen und seelischen Gesundheit der Turnerinnen.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Die geschlechtertypischen Eigenschaften sind in unseren Köpfen verankert, ob wir wollen oder nicht. In den verschiedensten Bereichen unserer Gesellschaft tauchen Begriffe wie „Jungs- oder Mädchentypisch“ auf. Trotz aller Bemühungen gegen diese Sichtweise trauen sich viele, vor allem junge Menschen, speziell im Sport nicht diese Stereotypen zu durchbrechen. Warum das so ist und wie wichtig es ist, diese Sichtweise zu ändern.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Unnahbarkeit, Zwei-Klassen-System und Reiche, die immer noch reicher werden – drei eigentlich völlig unterschiedliche Themenbereiche, welche doch einen gemeinsamen Nenner haben: Profifußball. Hat der Niedergang unseres Nationalsports vielleicht schon längst begonnen?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 20 - 2021
Sportler – Kraftprotz – Maschine. Denkt man an einen Höchstleistungs Athleten, kommen einem erst mal diese Wörter in den Kopf. Ein muskelbepackter Mensch der täglich mehrere Steaks isst um an seine Proteine zu kommen. Welchen anderen Weg sollte es denn sonst geben?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 20 - 2021
Unser Verhalten ändert sich ständig, ob durch Nahrung, Sport oder Aussehen. Die Gesellschaft zwingt sich selbst zur Optimierung. Äußerlich, aber auch innerlich! Der Druck jung, attraktiv und agil sein zu müssen – sein ganzes Leben lang – nimmt zu.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 19 - 2021
„Sport ist Mord“ – eine von Sportmuffeln immer wieder gern vorgebrachte Aussage, wenn es um die Abwehr körperlicher Betätigung geht. Aber steckt nicht doch ein Fünkchen Wahrheit dahinter? Ein Kommentar – so ehrlich wie sein Titel.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 23 - 2020
85.000 Polizisten, Boden-Luft-Raketen und vier Meter hohe Elektrozäune mit 5000 Volt. Militärpräsenz gehört mittlerweile zu Olympia, wie die Gummibadekappen zu den Schwimmern. Doch wie sicher sind die olympischen Spiele tatsächlich und welche Maßnahmen werden noch getroffen?