Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 28 - 2022
Glaubst du, dass deine Eltern deinen Charakter geformt haben? Nun, ich bin davon überzeugt. Durch mein Aufwachsen zwischen zwei Kulturen hatte ich wohl nie eine langweilige Zeit. Viele Traditionen, Gesten und vor allem die Sprachbarriere. Mit meiner italienischen Mutter und meinem deutschen Vater durfte ich beide Länder auf eine ganz besondere Art kennenlernen.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Als meine Mutter für immer eingeschlafen ist, habe ich das erste Mal so wirklich über das Leben und Sterben nachgedacht. Und vor allem über den Tod. Was passiert danach? Lebt unsere Seele weiter? Passiert überhaupt etwas? Kann Wissenschaft Beweise liefern, wenn der Glaube nicht mehr reicht?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
„Du bist aber groß für ein Mädchen. Da wirst du‘s schwer haben in der Liebe…“ Solche Sprüche muss sich Sallie seit ihrer Kindheit anhören. Kein Wunder, dass sie jetzt der Ansicht ist, dass ein kleinerer Mann sie gar nicht will und sie nur mit 1,90m glücklich werden kann. Warum sie trotz der vielen erniedrigenden Kommentare die große Liebe gefunden hat erzählt Sallie…
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 22 - 2021
Selbstliebe. Was ist das genau? Zu dieser Frage suchen unzählige Frauen und Männer eine Antwort. Auch ich habe mich auf die Suche nach der umfassenden Selbstliebe gemacht, aber habe ich sie gefunden und wenn ja wie?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Mrz - 30 - 2020
Unkraut vergeht nicht! Trash Sendungen erobern das deutsche Fernsehen seit über zehn Jahren! Altbekannte Formate wie „Germany´s next Topmodel“ flimmern schon seit 2006 über unsere Bildschirme. Aber auch ganz neue Shows wie „Love Island“ finden großen Anklang. Wie zum Teufel kann es sein, dass man immer mehr Trash Sendungen im deutschen Fernsehen sieht? Warum setzen sich Millionen Menschen vor den Fernseher, wenn Youtube, Netflix & Co. den TV – Formaten den Rang ablaufen?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2019
Selbstliebe. Ein Begriff der Jedem von uns schon einmal über den Weg gelaufen ist und doch trotzdem wirft er so viele Fragen auf. Wir leben in einer Zeit in der alles rasend schnell voran schreitet und jeder gewillt ist seinen Platz in der Gesellschaft einzunehmen. Im Folgendem Text werde ich versuchen euch meine Perspektive der Dinge näher zu bringen.