Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 26 - 2022
Bereits die Bibel wurde mit einem goldenen Farbschnitt verziert. Längst nicht mehr das einzige Buch, welches eine besondere Veredelung in Form eines Farbschnittes erhält. In allen Regenbogenfarben und mit Motiven kann man die Außenseiten von Büchern mittlerweile verschönern. Doch dies stellt die Verlage vor einige Herausforderungen und bringt einen neuen Spieler ins Geschäft.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 25 - 2022
Die Corona-Pandemie dauert mittlerweile schon ganze zwei Jahre an. Für die Wenigsten war es eine einfache Zeit. Die meisten Beschäftigungen konnten nicht stattfinden, sich mit Freunden treffen war eingeschränkt bis nicht möglich und generell machte es keinen Spaß, rauszugehen, da kaum etwas geöffnet hatte. Was konnte man also neben arbeiten und zu Hause sitzen machen? Richtig: Lesen!
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 20 - 2021
Instagram. Jeder kennt diese App, fast jeder hat einen eigenen Account. Würdet ihr eure Seite mit 11.500 Abonnenten löschen? Ich habe es getan und erkläre euch, wieso auch ihr euren Blickwinkel auf die Zahlen ändern solltet.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 26 - 2020
E-Reader, E-bike, E-Auto. Muss jetzt alles „E“, also elektronisch, sein? Bei Büchern könnte man meinen, dass dies keinen Unterschied macht, aber das stimmt nicht! Ich als Buchhändler-Azubi bin täglich mit den Vor- und Nachteilen konfrontiert. Natürlich auch privat. Denn ich lese – und bin im Zwiespalt!
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 30 - 2020
Körpersprache in Form von Gestik und Mimik ist ein wichtiger und alltäglicher Bestandteil unserer heutigen zwischenmenschlichen Kommunikation. Wir benutzen diese um unserem Gegenüber unsere Worte zu verdeutlichen und anschaulicher zu gestalten. In den meisten Fällen wird die Körpersprache von alleine und unbewusst eingesetzt. Wenn man diese aber bewusst und gezielt anwendet kann man damit Menschen beeinflussen und lesen.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 15 - 2019
In dem Artikel geht es um die verschiedenen Eigenschaften des Buches. Er soll den Leser mit auf die Reise nehmen und das Buch nicht nur als Leseobjekt darstellen. Vor allem soll er den Eindruck vermitteln, dass ein Buch Spaß macht und keinen Zwang darstellt – jeder kann für sich selbst entscheiden.