Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
~ Eine Hommage an die Heimat ~ Grüne Wiesen, weite Wälder und die wunderbaren Abenteuer des alltäglichen Wahnsinns. Obwohl immer mehr Menschen in die Großstadt ziehen, gibt es wenige, wie mich, die gegen nichts auf dieser Welt ihre ländliche Heimat verlassen würden. Ich bleibe, denn: Landflucht? – Nein Danke!
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 18 - 2021
In den ländlichen Teilen Bayerns werden noch immer alte Brauchtümer gepflegt. Warum verziert ein hässlich geschmückter Baum den Garten eines Paares? Warum ist beim Bau eines neuen Hauses der wichtigste Balken plötzlich verschwunden? Warum wird zur Geburt ein 6 Meter langes Brot verschenkt? Was hat es damit auf sich?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 25 - 2020
Zuerst Schule, dann Arbeit und zum Schluss Familie – in Deutschland herrschen klare Vorstellungen davon, wie das Leben junger Erwachsener zu verlaufen hat. Doch was, wenn man mit den Konventionen bricht? Ein Erfahrungsbericht unserer Berufsschule gewährt uns Einblick.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 19 - 2020
Dachau. Die geschichtsträchtigste Stadt Deutschlands. Kann so eine Stadt auch Heimat sein? Wie war es damals zwischen all den Grausamkeiten aufzuwachsen? Mein Großvater kann erzählen.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Mrz - 31 - 2020
Das Leben ist schwer in Bayern, vor allem wenn man nicht aus Bayern kommt. Das Outing geschieht meist schon bei der Begrüßung. Durch ein einfaches „guten Tag“ oder schlimmer noch, ein nicht dialektgetreues „Servus“ verrät man sich sofort. Nicht nur Kommunikationsschwierigkeiten können den Alltag in Deutschlands schönstem Bundesland erheblich erschweren, als sogenannter Preuße wird man hier regelrecht diskriminiert.