Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Als meine Mutter für immer eingeschlafen ist, habe ich das erste Mal so wirklich über das Leben und Sterben nachgedacht. Und vor allem über den Tod. Was passiert danach? Lebt unsere Seele weiter? Passiert überhaupt etwas? Kann Wissenschaft Beweise liefern, wenn der Glaube nicht mehr reicht?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Warum hören wir eigentlich Menschen so gerne beim Quatschen zu? Und das, obwohl wir sie gar nicht kennen. Wenn man sich einen Podcast anhört, macht man genau das. Ist diese zu Konsumieren für uns vielleicht eine Flucht vor der visuellen Überflutung im Alltag? Oder fühlen wir uns dadurch nicht mehr so alleine?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Der Begriff „Kunst“ ist nur schwer zu fassen. Was bedeutet er? Für was genau steht er? Wie kann man ihn definieren? All das sind Fragen, auf die es keine rein faktischen Antworten gibt – denn in der Kunst besteht nicht viel aus festen Fakten. Aber setzt man sich erst mal richtig mit der Kreativität auseinander, so findet man doch Wege, sich künstlerisch auszudrücken und zu verstehen, was wirklich hinter allem steckt.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jul - 23 - 2021
Bunte Lichter erhellen den Nachthimmel. Lautes Geknall erfüllt die Straßen. Überall leuchtende Gesichter. Es ist die Nacht der Nächte. Die Freud der einen, das Leid der anderen. Neujahr. Schon Wochen vorher werden große Einkäufe getätigt: Knallfrösche, Raketen, Batterien, Leuchtfeuer, Böller und vieles mehr. 2019 gaben die Deutschen ganze 122 Millionen Euro für Pyrotechnik aus. Für die meisten ist das bunte Spektakel an Silvester nicht mehr wegzudenken. Doch auf dem farbenfrohen Funken liegt ein Schatten. Ist die kurze Freude die Folgen wert?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 18 - 2021
In den ländlichen Teilen Bayerns werden noch immer alte Brauchtümer gepflegt. Warum verziert ein hässlich geschmückter Baum den Garten eines Paares? Warum ist beim Bau eines neuen Hauses der wichtigste Balken plötzlich verschwunden? Warum wird zur Geburt ein 6 Meter langes Brot verschenkt? Was hat es damit auf sich?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 18 - 2021
Die Musik begleitet uns tagtäglich, sie spielt auch dann, wenn wir es nicht einmal bemerken – doch welche Rolle spielt sie tatsächlich in unserem Leben? Wie weit kann sie unsere Gefühle, körperliche Reaktionen und unsere Stimmung beeinflussen?
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 18 - 2021
…zwei Begriffe, die eigentlich nichts miteinander zu tun haben sollten. Doch genau diese 2 Wörter beschreiben, wie sich das Interesse von Kindern in den vergangenen Jahren verändert hat. Was früher die Ausnahme war, ist jetzt die Regel.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 20 - 2021
Unser Verhalten ändert sich ständig, ob durch Nahrung, Sport oder Aussehen. Die Gesellschaft zwingt sich selbst zur Optimierung. Äußerlich, aber auch innerlich! Der Druck jung, attraktiv und agil sein zu müssen – sein ganzes Leben lang – nimmt zu.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Apr - 19 - 2021
Sie nennen sich selbst discreet und whisper. Sie versprechen Sicherheit und Sauberkeit. Blaue Flüssigkeit aus einem Reagenzglas soll den „Auslaufschutz“ demonstrieren. Selbst Hersteller tabuisieren das, wofür sie werben, dabei geht es in ihren Werbespots um das natürlichste dieser Welt: die Menstruation.
Posted by Berufsschule für Medienberufe Jun - 18 - 2020
Jede fünfte Person in Deutschland ist tätowiert. Und obwohl Tattoos in unserer Gesellschaft keine Seltenheit sind, werden Tätowierte trotzdem mit Klischees und Vorurteilen konfrontiert. Warum?